• Landsgemeinde Glarus

Anlässe und Kultur

Die Anlässe in Glarus und im Glarnerland bieten einen Einblick in die Tradition, das Zusammenleben und in die Kultur dieser Gegend. Die Glarner sind stolz darauf, diese den gern gesehenen Gästen zu präsentieren. Die Landsgemeinde steht dabei im Vordergrund. Sie ist der Mittelpunkt des politischen und gesellschaftlichen Lebens des Glarnerlandes. An der Näfelser Fahrt gedenken die Glarner der Schlacht vom 9. April 1388, an welcher sie sich von den Habsburgern befreit haben. Für die Bauern und Interessierte ist die Viehschau der grosse Tag – hier werden „Missen“ erkoren. Mit der Chilbi neigt sich der Glarner Sommer dem Ende entgegen – Zeit für die Jungen nochmals richtig zu feiern. Am Stadtopenair „Sound Of Glarus“ werden Weltstars und aufstrebende Musiker von Jung und Alt gefeiert. Für ruhigere Stunden, sind das weit über die Kantonsgrenzen bekannte Kunsthaus Glarus, der Freulerpalast mit dem Landesmuseum, der Landesplattenberg mit dem Schiefertafelmuseum, das Naturmuseum und das Suworow-Museum erste Wahl. Eine Stadtführung durch Glarus, geleitet von Kennern, runden das Angebot ab.

Reservation und Information
Telefon  Telefon +41 55 645 75 75
 email E-Mail info@glarnerhof.ch
 Fax Fax +41 55 645 75 45
 Brieftraeger Mail Hotel Glarnerhof, Bahnhofstrasse 2, 8750 Glarus

Weitere Informationen

Glarnerland
Umfassende Informationen über
- die Regionen
- Familienferien
- Wintererlebnisse
- Sommererlebnisse
- Veranstalungskalender
- und vieles mehr
http://www.glarnerland.ch
.